Projekt Plan
Aufgaben
Entwicklung einer ERP-Plattform
Team
PM, Business Analyst, UX Researcher, 2 UI/UX Designer, 3 Front-End-Entwickler, 2 Back-End-Entwickler, QA, DevOps
Dauer
8 Monate
Arbeitsumfang
40 Web-Screens
Überblick
CoreSphere, ein Fertigungsunternehmen mit Sitz in Deutschland, wandte sich an uns, nachdem es unsere Expertise bei der Lösung komplexer systembezogener Herausforderungen erkannt hatte. Ihre bestehende Plattform war fehleranfällig, was zu häufigen Verzögerungen und Ineffizienzen führte. Die Notwendigkeit einer robusten, intuitiven und funktionsreichen Lösung wurde deutlich.
In nur 9 Monaten entwickelten und implementierten wir erfolgreich eine umfassende Lösung, die maßgeschneiderte Funktionen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, sicheren Datenmigration, umfassenden Schulung und gründlichen Tests beinhaltete. Unsere Lösung löste die Kernprobleme des Kunden, rationalisierte die Abläufe, reduzierte Kosten und steigerte die Effizienz.
Dienstleistungen
- UI/UX Design
- Maßgeschneiderte Softwareentwicklung
- Mobile Anpassung
- Admin-Panel
Projektergebnisse
Die manuellen Arbeitsabläufe belasteten CoreSphere zuvor, da sie Zeit in Anspruch nahmen, die für strategischere Aufgaben genutzt werden konnte. Durch die Integration eines neuen ERP-Systems erzielte CoreSphere eine 30%ige Reduzierung der betrieblichen Verzögerungen. Das ERP-System optimierte Prozesse in wichtigen Bereichen wie Personalwesen, Finanzmanagement, Bestandskontrolle, Wartung und Beschaffung. Die Automatisierung erwies sich als ein entscheidender Faktor für die Effizienz des Unternehmens, da sie CoreSphere ermöglichte, sich auf kritische Themen mit neuem Fokus zu konzentrieren.
Darüber hinaus führte die erweiterte Funktionalität für das Bestandsmanagement zu einer Kostenreduktion von 25%. Durch die Beseitigung der Risiken von Über- und Unterbeständen erhielt CoreSphere sofortigen Einblick in ihre Bestandsdaten, einschließlich Produktnamen, IDs, Kategorien und Bestandsmengen.
Zusätzlich wollte CoreSphere Echtzeit-Datenvisualisierung für das Finanz- und Personalmanagement nutzen. Wir stellten intuitive grafische Benutzeroberflächen zur Verfügung, die in das Admin-Panel integriert wurden und eine verbesserte Entscheidungsfindung und strategische Planung ermöglichten. Dieser dynamische, datengestützte Ansatz trug direkt zur gesteigerten Produktivität des Unternehmens und einer effektiveren Personalverwaltung bei.
Die Implementierung dieser ERP-Lösung stellte eine strategische Investition in die Zukunft von CoreSphere dar. Mit verfeinerten Abläufen, gestärktem finanziellen Überblick und verbessertem Datenzugriff ist das Unternehmen nun für eine nachhaltige Expansion gerüstet. Limeup’s Rolle bei der Verwaltung der Technologie hat es CoreSphere ermöglicht, sich auf die langfristige Geschäftsentwicklung zu konzentrieren.
Kontaktieren Sie unseren CTO für eine kostenlose Beratung
User persona
Age:45
Status:Married
Location:Hamburg
Biography
a seasoned operations manager with 15+ years in manufacturing, struggles with outdated systems slowing efficiency and raising costs. As the company grows, he seeks a robust ERP to streamline operations and boost productivity. He needs a solution that integrates seamlessly and supports long-term scalability.
Personality
Ziele
- Optimize production workflows
- Track inventory in real time
- Improve collaboration across departments
- Reduce costs and minimize waste
Motivation
- Increase productivity through automation
- Reduce errors in operations and tracking
- Get real-time insights for smarter decisions.
Needs
- Centralized staff, inventory, and procurement management
- Live data for smarter decisions
- Automation to streamline tasks
- User-friendly for easy adoption
Frustration
- Manual work delays operations
- Lack of real-time data slows decisions
- Outdated software limits efficiency
User journey map
| Entice | Enter | Engage | Exit | Entend | |
|---|---|---|---|---|---|
| Touchpoints |
|
|
|
|
|
| Research | Sign Up | Manage stocks & inventory | Achievements | Share experience | |
|---|---|---|---|---|---|
| User goals |
|
|
|
|
|
| User questions |
|
|
|
|
|
| Solutions |
|
|
|
|
|
Dashboard
Das CoreSphere-Dashboard dient als zentrales Steuerungshub und bietet einen umfassenden Echtzeit-Überblick über wichtige betriebliche Kennzahlen. Es wurde für Effizienz entwickelt und konsolidiert finanzielle Einblicke, Bestandsstatus, Mitarbeiteranalysen und Beschaffungsabläufe in einer intuitiven Benutzeroberfläche. Erweiterte Datenvisualisierungstools und anpassbare Widgets ermöglichen es den Nutzern, Leistungstrends zu überwachen, Engpässe zu identifizieren und fundierte Entscheidungen mit Präzision zu treffen.
Checkout
Die Checkout-Funktionalität von CoreSphere optimiert das Transaktionsmanagement, indem automatisierte Rechnungsstellung, Zahlungsabgleich und Steuerberechnungen in ein einziges, kohärentes System integriert werden. Die Einbindung intelligenter Betrugserkennung und automatisierter Reporting-Tools verstärkt die Sicherheit und Transparenz finanzieller Transaktionen, minimiert Risiken und gewährleistet die Bereitschaft für Audits.
Sales management
Das Sales-Management-Modul von CoreSphere bietet einen hochgradig anpassbaren und analytisch getriebenen Ansatz für Umsatzoperationen. Ausgestattet mit KI-gestützten Prognosetools, automatisierter Lead-Verfolgung und Vertragslebenszyklus-Management ermöglicht es Unternehmen, ihre Vertriebspipelines präzise zu optimieren. Anpassbare Angebote und Vorschlagsgenerierung, nahtlose CRM-Integration und sofortige Bestandsabgleichung sorgen dafür, dass Vertriebsteams mit vollständiger Sichtbarkeit und Agilität arbeiten können.
More success cases
IndexPharm
Entwickeln Sie mit uns Ihr Produkt
Account Executive
Business Development Manager