Phase der Produktentwicklung
01 Datenbanken & Infrastrukturentwicklung
Backend-Architektur
CI/CD (Continuous Integration/ Continuous Delivery) hilft dabei, die gesamte Entwicklungszeit und Feedback-Zyklen zu verkürzen und Risiken zu verringern.
GitLab ist dafür unser Produkt der Wahl. Allerdings können wir auch verschiedene andere Dienste nutzen - je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Produkts.
Bei der Erstellung einer Datenbank-Backend-Architektur konzentrieren wir uns auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Potenzial für Skalierbarkeit, um eine solide, zukunftssichere Grundlage für Ihr Produkt zu schaffen.

CI/CD-Pipelines
CI/CD (Continuous Integration/ Continuous Delivery) hilft dabei, die gesamte Entwicklungszeit zu verkürzen, Risiken zu verringern und Feedback-Zyklen zu verkürzen.
GitLab ist dafür unser Produkt der Wahl, aber wir können auch verschiedene andere Dienste nutzen - je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Produkts.
Entgegen der weit verbreiteten Meinung kann CI/CD mit Agile zusammen eingesetzt werden, da der Hauptvorteil darin besteht, den manuellen Arbeitsaufwand zu reduzieren.

Entdecken Sie, wie wir agile und CI/CD-Ansätze kombinieren, um unseren Kunden schnelle Entwicklungszeiten zu ermöglichen.
Best combination to achieve record development times for our clients.
anruf vereinbarenEinrichtung der Testinfrastruktur
Wir richten einen lokalen Testserver und einen cloudbasierten Server ein.
Den lokalen Testserver verwenden wir für die kontinuierliche Prüfung jedes Features und Releases auf unserer Seite.
Über den cloudbasierten Server erhalten unsere Kunden Zugriff auf das Produkt. So können sie es im gegenwärtigen Zustand verwenden und Feedback geben oder es mit anderen teilen, um weitere Produktinformationen zu sammeln.
Die Bereitstellung erfolgt automatisiert, um Zeit zu sparen.
02 Coding
MVP Development
Wir liefern eine kleinere Version des Endprodukts mit den Kernfunktionen und ausgewählten Nutzerflows. So entsteht ein klickbarer Prototyp, der Kunden, Shareholdern und potenziellen Investoren mehr über Ihr Produkt erzählt als jede Präsentation.
Vorteile eines MVPs:
- Ein MVP sichert Ihre Finanzierung
Wenn es um Startups geht, reicht die anfängliche Finanzierung in der Regel nicht aus, um ein endgültiges Produkt zu schaffen und schon gar nicht, um es mit einer umfassenden Marketingkampagne zu starten. Ein MVP ermöglicht Ihnen, sich die Finanzierung von Investoren oder Stakeholdern zu sichern, indem Sie zeigen, was Ihr Produkt bereits kann und was noch folgen wird. Die Erstellung eines MVPs ist ein wichtiger Schritt, um Stakeholder von Ihrem Produkt zu überzeugen. - Ein MVP ermöglicht das Testen von Geschäftskonzepten
Alle Kalkulationen vor diesem Schritt sind ausschließlich Theorie und nichts Greifbares. Ein MVP ist ein voll funktionsfähiges Produkt, mit dem Sie Geschäftskonzepte testen und außerdem prüfen können, ob Ihre Annahmen in realen Szenarien tatsächlich funktionieren. Die Erkenntnisse in diesem Schritt können zu einer wesentlichen Änderung der Verlaufs führen. Das Verzichten auf eine MVP-Entwicklung bedeutet für alle Beteiligten eine riesige Menge verschwendeter Ressourcen. - Mithilfe eines MVPs kann die Nachfrage auf dem Markt überprüft werden
Produktteams gehen davon aus, dass ihr Produkt einen bestimmten Bedarf eines Benutzers abdeckt. Wenn die Idee auf reale Gegebenheiten trifft, sind die Ergebnisse oft unvorhersehbar. Ein MVP ermöglicht uns, frühere Annahmen des Product-Market Fit und der Marktnachfrage zu testen, indem wir eine Lösung einführen, die Kunden tatsächlich ausprobieren können. - Ein MVP erlaubt die Ausarbeitung einer Monetarisierungsstrategie
Startups schaffen oft großartige Produkte ohne absehbare Monetarisierungsmöglichkeiten. Damit ein Produkt langfristig erfolgreich ist, muss es profitabel sein. Mit einem MVP können Sie verschiedene Monetarisierungsstrategien testen und sehen, welche am besten zu Ihnen passt. - Ein MVP erlaubt die Verbesserung der UX
Die Durchführung von Tests in einem größeren Umfang kann Schwachstellen und Nutzungsmuster aufdecken, die in der Discovery Phase nicht offensichtlich waren und Ihnen den Feinschliff Ihres Produkts ermöglichen.
Produktentwicklung
Nachdem das MVP gründlich getestet und die Produktidee basierend auf den gesammelten Daten angepasst wurde, beginnen wir mit der Entwicklung eines MVPs gemäß der Roadmap und der bereits im Voraus definierten Architektur.
Wir entwickeln in agilen Sprints, sodass das Ergebnis eines jeden Sprints eine nützliche, reale Verbesserung Ihres Produkts ist.
Wir sind vollkommen transparent und beziehen Sie in den gesamten Entwicklungsprozess ein. Zu Beginn jedes Sprints laden wir Sie zu einem Meeting ein, um zu besprechen, was getan werden soll und wie es das Gesamtbild der Entwicklung beeinflusst.
Am Ende eines jeden Sprints senden wir Ihnen einen Fortschrittsbericht. Zu jedem Zeitpunkt während des Sprints können Sie sich mit Fragen, Vorschlägen und Ideen an einen unserer engagierten Projektmanager wenden oder um ein kurzes Update über Ihre App- oder Website Entwicklung bitten.
03 Testing & Qualitätssicherung
Dieser Schritt wird zwar für jede neue Methode und jedes neue Feature durchgeführt, am ausführlichsten jedoch für Sprint-Releases und insbesondere für das MVP und Endprodukt.
Unerwartetes Verhalten und Bugs sind ärgerlich. Damit die Benutzer Ihres Produkts nicht auf diese stoßen, führen unsere QA-Spezialisten umfassende Tests durch, um die Qualität des Codes und der Benutzererfahrung sicherzustellen.

Testautomatisierung
Die Automatisierung ermöglicht uns, die Risiken von Regressionen zu verringern und die Bereitstellungskapazität zu erhöhen.

Manuelle Tests
Nach automatisierten Tests führen wir manuelle Produkttests durch. Ihr Produkt wird in verschiedenen unerwarteten Szenarien von Hand geprüft, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Sicherheitsüberprüfung
Wenn Ihr Produkt mit sensiblen Daten und Informationen arbeitet, möchten Sie auf keinen Fall, dass diese von Dritten manipuliert oder eingesehen werden. Wir schützen Sie vor Datenverletzungen, indem wir sicherstellen, dass Ihre App oder Plattform keine Schwachstellen oder Hintertüren aufweist.
Testskripte
Systemtransaktionen werden von uns Zeile für Zeile geprüft, um damit die zu testenden Anwendungen oder Subsysteme zu validieren. In Testskripten wird jeder auszuführende Schritt und die damit verbundenen erwarteten Ergebnisse aufgeführt.
Diese können verwendet werden, um die Integrität bestehender Abläufe zu prüfen, wenn Sie sich entscheiden, zu einem späteren Zeitpunkt auf das bestehende Produkt aufzubauen.
04 Bereitstellung & Wartung
Zu diesem Zeitpunkt ist Ihr Produkt bereit für die Markteinführung. Wir launchen Ihr Produkt und tun alles, was in unserer Macht steht, um sein Wachstum zu unterstützen.
Die erfolgreichsten Produkte werden ständig verbessert und angepasst. Wenn Sie sich dazu entscheiden, den Umfang des Produkts zu erweitern, steht das Team von impltech stets an Ihrer Seite, um gemeinsam eine zusätzliche Herausforderung anzunehmen.

Cloud-Infrastruktur
Da wir auch Cloud-Lösungen für Unternehmen anbieten, richten wir Cloud-Speicher und Computing für Ihr Produkt ein, damit es von überall und jederzeit zugänglich ist. Abhängig von den zu erwartenden Belastungen wird die Cloud-Infrastruktur angepasst, um die kostengünstigste Lösung zu finden.
Bereitstellung im App Store
Wenn Ihr Produkt über eine mobile Version verfügt, stellen wir sicher, dass Ihre App alle Anforderungen des App Stores und des Google Play Stores erfüllt und helfen Ihnen, dort gelistet zu werden so wie wir unserem Kunde geholfen haben, eine iOS-Anwendung zu entwickeln.
Produktions-CI/CD-Pipelines
Wir richten abschließende CI/CD Pipelines ein, um die Qualität der Entwicklung zu erhöhen und unseren Deployment-Prozess zu optimieren, indem wir den Code vor der Bereitstellung automatisch überprüfen.
Produktdokumentation
Die technische Dokumentation ist entscheidend für den Wissenstransfer. Wir beschreiben detailliert, wie jeder Teil Ihres Produkts funktioniert – bis zur untersten Ebene.
Zudem erstellen wir Richtlinien für die Interaktion mit der Benutzeroberfläche, um die erforderlichen Ergebnisse für jeden Nutzerfluss zu erzielen.
Wir erstellen die Dokumentation auf eine Art und Weise, die es einem neuen Benutzer ermöglicht, mit Ihrem Produkt zu interagieren und jeglichem Entwicklerteam erlaubt, Änderungen daran vorzunehmen.
Eine optimale Dokumentation ist entscheidend für die Erstellung guter FAQs und Hilfezentren. Sie gewinnt mit der Schwierigkeit des Produkts an Bedeutung.

Unterstützung nach dem Launch
Selbst bei den besten Produkten treten technische Schwierigkeiten auf. Erinnern Sie sich an folgende Situationen? Eine Webseite oder ein soziales Netzwerk ist nicht verfügbar oder ein teures Telefon muss neu gestartet werden.
Um sicherzustellen, dass Ihre Benutzer nicht genau auf solche Unannehmlichkeiten stoßen, bieten wir einen kostengünstigen Support nach dem Launch an. Im Rahmen dieses Vertrags widmen wir 24 Stunden pro Monat dem Infrastruktur-Support und der Implementierung kleinerer Produktänderungen, mit einer Option für zusätzliche Stunden nach Bedarf.
Etwas von den Entwicklern reparieren zu lassen, die es auch erstellt haben, ist billiger und schneller als jede erdenkliche Alternative. Daher ist der Support nach dem Launch von impltech eine großartige Option für diejenigen, die die Produktstabilität sicherstellen möchten.
Bei Kunden, die sich für den weiteren Support von impltech entschieden haben, konnten wir Probleme in der Regel erkennen, bevor diese überhaupt zu Problemen wurden. Etwas nicht kaputt gehen zu lassen ist immer besser, als es nachträglich zu reparieren.
Wichtigste Ergebnisse der Entwicklungsphase
Datenbanken & Infrastrukturentwicklung
- Backend-Architektur Modell
- CI/CD Einrichtung
- Testing und cloudbasierte Server
Coding
- Konfigurierte Datenbanken
- Minimal Viable Product – die existenzfähige Version Ihrer Idee
- Inkrementelle Releases mit steigender Funktionalität
- Benutzerdefinierte APIs
- Endgültiger Code des Produkts
Testing & Qualitätssicherung
- Testautomatisierung
- Testskripte
- Sicherheitsberichte
- Usability-Tests
Bereitstellung & Wartung
- Cloud-Infrastruktur
- Quellcode und Build-Dateien
- Launch der Webseite/Plattform
- & Unterstützung bei der Bereitstellung im App Store
- Produktions-CI/CD Pipelines
- Produktdokumentation
- On-Demand 24h/Monat Wartung und Support
Nutzen Sie unsere Expertise und Produktdienstleistungen, die für Startups entwickelt wurden
Produktdienstleistungen
- Beobachten Sie, wie Ihre Idee umgesetzt wird.
- Erhalten Sie zweiwöchentliche Präsentationen über die Fortschritte und On-Demand-Updates.
- Absolute Transparenz, Sie haben jederzeit Zugriff auf alles.
- Engagierte Projektmanager.
- Schnelle und professionelle Entwickler.
Diesen Artikel teilen: